"Der Künstler macht, was er will,
der Designer will, was er macht."
Reines Gold zu weich ??
Es gibt einen Mythos, dass Schmuck aufgrund seiner Weichheit nicht aus reinem Gold 999.9 sprich Feingold hergestellt werden kann.
Es stimmt zwar, dass reines Gold formbarer ist als andere Metalle und sich möglicherweise Ihrem Wesen anpasst, aber Gold hält ewig und läuft nicht an. Diese besondere Qualität kann nur verstanden werden, wenn sie physisch erlebt wird, was dazu führt, dass diese authentische Reinheit jedem anderen Element der Natur überlegen ist.
Tipp: Gold ist die einzige Währung die seit 5000 Jahren nicht Pleite gemacht hat.
Liebe Schmuckfreunde !
Jahrzehnte lange Erfahrung und die Liebe zu Farben, Formen und Schmuck haben Gold in reinster Form sprich Feingold zu meinem absoluten Lieblingsmaterial werden lassen.
Immer wenn das Thema Feingold während meiner Ausbildung und später in vielen Gesprächen mit Herstellern und Designern angesprochen wurde, hieß es immer: „geht nicht“ funktioniert nicht, zu weich...Punkt! Ende! Aus !
Ich habe mich immer gefragt, warum in allen berühmten Museen der Welt zum Teil über 5000 Jahre alter Schmuck aus Feingold heute noch aussieht wie am Tag seiner Fertigstellung.
Feingold hat die Eigenschaft durchs Tragen, insbesondere bei Ringen, immer schöner und ausdrucksstärker zu werden.
Er spiegelt sozusagen Teile Deines Wesens, repräsentiert Deinen aussergewöhnlichen Geschmack.
Das einzige und faszinierendste Metall, das wegen seiner gelben Farbe und seinem magischen Schimmer die Verbindung mit der Sonne symbolisiert. Früher war Gold nur Königshäusern und besonderen Persönlichkeiten vorbehalten.
Heute brauchst Du um Feingoldschmuck zu Tragen schon etwas Persönlichkeit und Selbstbewusstsein.
Wir fertigen vom kleinen Nugget über Eheringe sogar massive Golfbälle in Feingold.
Meine Motivation ist, aussergewöhnlichen Schmuck für aussergewöhnliche Menschen zu schaffen.
Schmuck aus Feingold, der zu allen Zeiten einen gewissen Wert hat, sowohl materiell als auch emotional.
Der Zuspruch meiner Kunden erlaubt eine Kultivierung meines Schmuckthemas Aurum1000.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude beim Schmücken!
Peter Krahn
Goldschmiedemeister und Schmuckdesigner
am 8.8.11